Kategorien
Allgemein Beiträge

Kommunikation – Zellen, Nerven, Physik, Chemie und KI – so spannend kann das aussehen.

In letzter Zeit habe ich eher praktische Beiträge zur Kommunikation geschrieben, die sich mit der zwischenmenschlichen Interaktion beschäftigten. Heute möchte ich aber wieder einmal in den Blick nehmen, dass Kommunikation viel umfangreicher ist und sich in jedem Fall auf die gleichen Grundlagen (wie beispielsweise das Wechselspiel zwischen Kommunikationsqualität und Konflikpotential) bezieht. Zu diesem Zweck habe […]

Kategorien
Allgemein Beiträge

Nicht ernstgenommen werden? Sich überfahren oder angegriffen fühlen? Wie man mit einem Satz die Kommunikation verändern kann.

In der letzten Zeit hatte ich verschiedene Gespräche, in welchen Menschen berichteten, dass sie sich bei Gesprächen nicht ernst genommen, überfahren oder auch angegriffen fühlten. Das sind Gefühle, die üblicherweise als unangenehm empfunden werden und nur allzu oft gehen diese Gefühle mit der Fragestellung einher, ob man an etwas „Schuld“ ist oder in irgendeiner Form […]

Kategorien
Allgemein Beiträge

Ein Diagramm zum bewussten Planen von Themen und Veranstaltungen

„Bei keinen oder wenigen Anmeldungen wechselt die Aktivität von der Gestaltung des Sachinhaltes zu einem Aktionismus, die Veranstaltung auf jeden Fall stattfinden zu lassen“. Dabei stellen sich die Protagonisten oft die Frage, warum sich wenige anmelden, da die Veranstaltung doch so viel Mühe gekostet hat, gut ist und möglicherweise für einen Nachweis relevant ist. Mit […]

Kategorien
Allgemein Beiträge

1. Essener Tag der Mediation – 6 Vorträge – Samstag 21. Mai 2022

Das wird ein spannender Termin und ich bin auch dabei und darf einen Beitrag leisten. In meinem Vortrag geht es um die Abhängigkeit von Kommunikationsqualität und Konfliktpotential sowie deren Bedeutung für die zwischenmenschliche Kommunikation. Das werde ich sehr gut und lebendig vorbereiten.  Gleichzeitig freue ich mich auf die anderen Beiträge. „Und, wie streiten Sie?“ ist […]

Kategorien
Allgemein Beiträge

Kommunikationstechnik vs. bewusstes Kommunizieren

Was ist der Unterschied zwischen der Anwendung von Kommunikationstechnik und bewusstem Kommunizieren? In letzter Zeit hatte ich dazu öfter Gespräche. Das ist auch ein wenig eine Frage der Definition, da Kommunikationstechnik aus Mustern besteht und bewusst vorgenommen wird. In meinen Augen gibt aber einen Unterschied hinsichtlich der Zielsetzungen. Dieser liegt in der Erreichung eines bestimmten […]

Kategorien
Allgemein Beiträge

Konfliktpotentiale durch KI Bildinterpretation bei Alzheimer – die Technik überfordert den Menschen

Bereits am Beispiel der Datenauswertung von Röntgenbildern hinsichtlich der Erkennung von Hautfarben haben wir uns das einmal angeschaut. Künstliche Intelligenz bedient sich digitaler Werkzeuge und damit gibt es zum Beispiel auch bei der Bildinterpretation einen sehr hohen Grad an Verbesserung. Digitale Systeme selbst können nur konsequent verbessern. Im Falle der Hautfarbe war es so, dass […]

Kategorien
Allgemein

Was ist Emotional Risk Mapping (ERM)®?

Mit Emotional Risk Mapping (ERM)® werden unsichtbare Konflikt- und Erfolgspotentiale bei Veränderungsprozessen im Betrieb sichtbar gemacht. Wir sind damit in der Lage, wie mit einer Lupe auf die Stellen zu sehen, wo Störfelder in der Kommunikation und damit Risiken bei der Umsetzung von Prozessen zu erwarten sind. (pdf Imagepräsentation) Beispielhafte Prozesse: Digitalisierungsprozesse ganzheitlich Einführung neuer […]