Auf dieser Seite finden Sie Arbeitsblätter zum Buch
und dem 5-Aktionsmuster-Modell
Kommunikationsqualität steigern & Konfliktpotentiale senken.
Arbeitsblatt Allgemeine Faktoren zur Steigerung der Kommunikationsqualität:
Auf diesem Arbeitsblatt werden förderliche und hinderliche Merkmale für die Qualität aufgeführt. Was fördert und verursacht Konfliktpotentiale – was muss getan werden, um Konfliktlagen herauf zu beschwören?
Arbeitsblatt Übergeordnete Faktoren zur Steigerung der Kommunikationsqualität:
Auf diesem Arbeitsblatt werden übergeordnete Faktoren zur Steigerung der Kommunikationsqualität aufgelistet. Sie haben die Möglichkeit, dem Arbeitsblatt weitere, für Sie persönlich relevante Punkte hinzuzufügen.
Arbeitsblatt Faktoren auf der Verhaltensebene:
Auf diesem Arbeitsblatt werden Faktoren aufgelistet, die sich auf die Verhaltensebene beziehen. Sie haben die Möglichkeit, dem Arbeitsblatt weitere, für Sie persönlich relevante Punkte hinzuzufügen.
Arbeitsblatt Begrifflichkeiten für Gefühle und Handlungen:
Auf diesem Arbeitsblatt werden Begrifflichkeiten für Gefühle und Handlungen aufgelistet. Wir unterscheiden hier Gefühlsbegriffe die auch Handlungsbegriffe sein können oder nur Handlungsbegriffe, die eher kein Gefühl darstellen. Sie haben die Möglichkeit, dem Arbeitsblatt weitere, für Sie persönlich relevante Punkte hinzuzufügen.
Arbeitsblatt mit Formulierungsübungen für das 5-Aktionsmuster-Modell – Transfer auf eine Situation:
Auf diesem Arbeitsblatt finden Sie das Transferschema, um mit Hilfe des 5-Aktionsmuster-Modells, Ihre Situationen oder Ihre Anwendungsfälle zu übertragen.
Arbeitsblatt 5-Aktionsmuster-Modell – Kriterien für das Beispiel klientenzentrierte Beratung
Auf diesem Arbeitsblatt finden Sie Kriterien für die klientenzentrierte Beratung mit fünf beschriebenen Aktionsmustern.
Arbeitsthemen und Themenüberblick von Inhalten, die in dem Arbeitsbuch bearbeitet werden
Hier findet sich ein Überblick und auch eine Liste mit Übungen, die sich auf die Kernthemen beziehen. Nutzen Sie die Hinweise gerne für Ihre Zwecke und Anliegen.
Formulierungshilfen – Fragen und Fragearten
In diesem Arbeitsblatt finden einige Formulierungshilfen – hier sind es verschiedene Fragen, die Kommunikationsqualität steigern können. Einige davon können allerdings auch Konfliktpotentiale fördern.
Impuls: Was ist Realität – was ist Bewustsein
Für Fragen oder Anmerkungen bin ich gerne unter meinen Kontaktdaten erreichbar. Bitte schauen Sie bei Bedarf auch auf meine Vortrags- und Workshopangebote.