Kategorien
Allgemein Beiträge

SelfPublishing Buchpreis 2025/2026 – Ich bin mit meinen vier Büchern dabei

Auch in 2025/2026 wird ein Self-Publishing Preis, der vom Selfpublisher-Verband e.V. organisiert und veranstaltet wird, verliehen. Ich habe mir das bereits im vergangenen Jahr angeschaut, mich seinerzeit aber nicht angemeldet. Als wir in diesem Jahr auf der Leipziger Buchmesse waren, wo das Buch „KI verstehen – Ängste abbauen“ und „Theorie & Praxis im deutschen Bildungssystem“ […]

Kategorien
Allgemein Beiträge

Denken wie ein Mensch – kann KI das? Und wenn nein, ist das trotzdem ausreichend für uns?

Wenn man einer Advance-reasoning KI eine Frage stellt, gibt sie nicht einfach eine „Ruck-Zuck“Antwort. Stattdessen läuft in ihr ein kleiner Denkprozess ab. Sie prüft: „Hab ich das richtig verstanden? Ist das überhaupt gefragt? Könnte das falsch sein?“ Und wenn alles passt, gibt sie eine Antwort. Das wirkt schon menschlich – fast so, als würde sie […]

Kategorien
Allgemein Beiträge

Was ist Qualität? Ein neuer Vorschlag für eine universelle Aussage

„Qualität ist das, was Konfliktpotentiale nicht entstehen lässt“ Das ist mein Vorschlag für eine universelle Definition von Qualität. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Prozesse, Produkte, Ausführungen, Kommunikation oder anderes handelt. Der Vorschlag entstand 2021 im Rahmen meiner Arbeit an dem Buch „Kommunikationsqualität steigern & Konfliktpotentiale senken“. Ein Gespräch in der letzten […]

Kategorien
Allgemein Beiträge

KI-Agenten – ein interresanter Blog über KI & Co.

Ich durfte bei einem Interview für den Blog KI-Agenten einige Antworten auf Fragen geben. Beim Umsehen auf dem Blog fand ich eine Menge, gut geordneter, Informationen und Perspektiven um und auf Künstliche Intelligenz. Deswegen habe ich auch gerne geantwortet. Das Interview  mit dem Titel „KI-Systeme können keine kreativen und empathischen Entscheidungen treffen“ findet sich unter […]

Kategorien
Allgemein Beiträge

14 Jahre Geschäftsführung finden ein Ende – eine positive und richtige Veränderung!

Die Mitgliederversammlung 13 war die letzte, die ich als Geschäftsführer des Kompetenznetzwerk für Oberflächentechnik e.V. durchführen durfte. Im November 2011 fing ich bei der EN-Agentur in Hattingen mit der Aufgabe an, Unternehmen der Oberflächentechnik in den Regionen EN-Kreis, Bergisches Städtedreieck und dem Kreis Mettmann zusammen zu bringen. Bereits vor dem regulären Projektende haben die Betriebe […]

Kategorien
Allgemein Beiträge

Auf zur Leipziger Buchmesse 2025. Und das mit eigenen Büchern.

Soll ich es machen oder nicht? Als Selfpublisher im Selbstverlag habe ich vier Bücher veröffentlicht. Das erste Buch habe ich komplett selbst gedruckt und vermarktet, bin aber hinterher zu Amazon Print on Demand gewechselt, weil die Vorteile (Kosten und Organisation) nicht mehr zu ignorieren waren. Außerdem ist es ressourcenschonender, weil nur gedruckt wird was gekauft […]

Kategorien
Allgemein Beiträge

Ein Wertemodell mit hohem Informationsgehalt für Betriebe – Anpassungen 2025

Vor längerer Zeit zusammengetragen und erweitert, gab es eine kleine Anpassung im Modell. Gerade die Stufe mit den Selbstverantwortlichen war eine harte Nuss und ist sicher noch  diskussionswürdig. Das Wertemodell selbst ist schon eine interessante Sache, aber auch ein Spannungsfeld zwischen Menschen und Rollen. Wir blicken auf ein Arbeitsmodell ohne absoluten Wahrheitsgehalt, jedoch mit einem […]

Kategorien
Allgemein Beiträge

KI verstehen – Ängste abbauen. Ein Buch und eine Kooperation zwischen Mensch & Maschine

Im Rahmen meiner Themen Bildung und Kommunikation, gestalte ich auch hier und da Workshops oder halte Vorträge über Künstliche Intelligenz (KI). Ein Grund ist, dass KI sehr hilfreich bei und in der Kommunikation sein kann. Bei diesen Situationen fallen mir immer wieder folgende Dinge auf: Recht viele Menschen berichten von einer Faszination an KI. Man […]

Kategorien
Allgemein Beiträge

Recall ist eins zu viel. Mein Abschied von Microsoft.

Seit jeher bin ich „First Mover“. Neue Technik, neue Verfahren, neue Anwendungen – was immer es so gab und gibt: Ich bin vom ersten Tag an dabei. Bis jetzt. Bereits mit den Änderungen im Servicevertrag von Microsoft im Sommer 2023 setzte mein Umdenken ein. Unspezifische Angaben, dass Dateien mit denen Microsoft interagiert, gescannt und verarbeitet, […]

Kategorien
Allgemein Beiträge

Theorie & Praxis im deutschen Bildungssystem.
Ein Buch aus der Praxis für die Praxis

Da ist es nun. Mein zweites Buch. Nach der „Kommunikation“ geht es jetzt um unser Bildungssystem. „Wer will das denn lesen?“ wurde ich gefragt, nachdem ich erzählt habe, dass ich da dran bin. Und weil sich die Texte über 14 Jahre erstrecken, ergänzend: „Dann sind die Sachen doch veraltet“. Lesen Sie das Folgende auf jeden […]