Auch in 2025/2026 wird ein Self-Publishing Preis, der vom Selfpublisher-Verband e.V. organisiert und veranstaltet wird, verliehen. Ich habe mir das bereits im vergangenen Jahr angeschaut, mich seinerzeit aber nicht angemeldet. Als wir in diesem Jahr auf der Leipziger Buchmesse waren, wo das Buch „KI verstehen – Ängste abbauen“ und „Theorie & Praxis im deutschen Bildungssystem“ ausgestellt wurde, konnte ich mir einen Eindruck des Verbands machen und habe deren Stand besucht. Es war ein gutes Gespräch und als ich die Information bekam, dass ich auch meine Bücher aus 2023 anmelden konnte, habe ich es diesmal gemacht.
In verschiedenen Kategorien wurden bis jetzt 985 Bücher eingereicht. Einen Überblick findet man unter diesem LINK.
Ich bin gespannt, welche Bücher das Rennen machen werden. Ich bin vom Selfpublishing überzeugt, vor allem weil es Unabhängigkeit bedeutet. Ich kann meine Bücher so schreiben und gestalten, wie sie mir gefallen und wie ich es für richtig halte. Dabei freue ich mich, wenn anderen Menschen meine Bücher auch gefallen. Und wenn jemand eines meiner Bücher kauft, bin ich sehr stolz. Allerdings bin ich auch stolz auf meine Arbeit, wenn die manchen Menschen nicht gefällt. Das ist unabhängig davon. Deswegen muss ich auch keinen Preis gewinnen und alleine die Teilnahme gibt mir schon ein gutes Gefühl. Vor allem, dass ich mit allen vier Büchern dabei bin und sehr viel Arbeit und Anstrengung würdigen kann.
Da könnte man Lust bekommen, sich noch einmal an ein neues….eine Idee gibt es schon :-).