
„Bildung ist die Ermöglichung innerer Entwicklung, eingebettet in Kommunikation, Werte und soziale Zusammenhänge. Es geht dabei um Verstehen statt nur um Wissen, um Verantwortung statt nur um Anpassung und um Ko-Konstruktion von Wirklichkeit statt bloßer Reproduktion von Fakten.
Bildung ist in dieser Sicht auch Persönlichkeitsentwicklung. Wir lernen damit, uns selbst wahrzunehmen, Werte zu reflektieren, mit Konflikten umzugehen und empathisch zu kommunizieren. Damit wird Bildung zu einem Weg, mit Komplexität und Vielfalt umzugehen – in einer Welt, die sich ständig verändert. Bildung sollte nicht nur Mittel zum Zweck sein, sondern vor allem Selbstzweck.
Sie ist sowohl individueller Prozess als auch gesellschaftlicher Auftrag. Bildung bedeutet, gute Fragen stellen zu können. Und sie bedeutet die Fähigkeit und Fertigkeit zu entwickeln, mit Unbekanntem und mit Unsicherheit umzugehen, welches grundlegende Elemente des und unseres Lebens sind“. Achim Gilfert


