Alle, die nach der ISO 9001:2015 zertifiziert sind wissen es – der siebte Grundsatz des Qualitätsmanagements (Beziehungsmanagement) erfordert einigen Aufwand in der Umsetzung und im Alltag.
Neben der Pflicht der Umsetzung, sollte man auch etwas konkret davon haben. Setzen Sie auf das Prädikat „Unternehmen mit Mediationskompetenz“ wie auch auf unsere standardisierten Trainings für Fach- und Führungskräfte. Nutzen Sie die Risikobewertungen zur laufenden Überprüfung Ihrer Verfahren sowie bei der Entwicklung neuer Prozesse.
Im Rahmen des Beziehungsmanagements und des Wissensmanagements werden die folgenden Punkte der ISO 9001:2015 berührt. Dabei geht es immer um Implementierung, laufende Überprüfung sowie ständige Verbesserung.
4.1 Verstehen der Organisation und ihres Kontextes
4.2 Verstehen der Erfordernisse und Erwartungen interessierter Parteien
5 Führung
5.3 Rollen, Verantwortlichkeiten und Befugnisse in der Organisation
6.1 Maßnahmen zum Umgang mit Risiken und Chancen
6.2 Qualitätsziele und Planung zu deren Erreichung
7.1.4 Prozessumgebung
7.1.6 Wissen der Organisation
7.2 Kompetenz
7.3 Bewusstsein
7.4 Kommunikation
7.5.2 Dokumentation
8.2.1 Kommunikation mit den Kunden